- instrumentieren
- Instrument»Mittel, Gerät, Werkzeug«: Das Substantiv wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. instrumentum entlehnt, das im Sinne von »Ausrüstung« zu lat. instruere »aufschichten; ausrüsten; unterweisen« (vgl. ↑ instruieren) gehört. Bereits im Mhd. ist instrument in der Bed. »Urkunde, Beweismittel« bezeugt. – Dazu: Instrumental »das Mittel oder Werkzeug bezeichnender Fall«, verkürzt aus älterem »Instrumentalis« (= nlat. casus instrumentalis). Abl.: instrumentieren »ein Musikstück für Orchesterinstrumente einrichten« (19. Jh.).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.